Die Wasserbotschaften werden mit der Präventionskampagne «Das Wasser und ich» schweizweit an vielen Kindergärten unterrichtet. Diese Botschaften sind speziell für jüngere Kinder konzipiert. |
|
Einstieg ins ThemaKInder 5 – 10 Jahre / Modul 1– 4 Ziel: Baderegeln in einer Geschichte erkennen Ablauf: Das Buch «Milu der Wasserwichtel» wurde als Einstieg ins Thema Wassersicherheit konzipiert. Es kann unter folgendem Link bestellt werden: Kinderbuch bestellen |
Aufgabe / Lösung 1.1 Wasserbotschaften |
Informationen zu Aufgabe 1.1Ziel. Die zwei ersten Baderegeln kennen Zeit. 15 – 25 Minuten Ablauf: Im Bilderbuch, das zu Beginn vorgelesen wird, werden sieben Fragen gestellt. Vier davon sind auf diesem Arbeitsblatt. Diese vier Fragen führen zu wichtigen Informationen rund um die Wassersicherheit, die auch schon die kleinsten Kinder kennen sollen. |
Poster Wasserbotschaften |
Informationen zum Poster WasserbotschaftenZiel. Wasserbotschaften kennen Zeit. 20 – 30 Minuten Ablauf. Mit den SuS das Poster anschauen. Den Milu-Zeichnungen die entsprechenden Botschaften zuordnen. Antworten auf das Poster kleben. Die Vorlage mit den Wasserbotschaften zum Ausschneiden ist im Download-PDF enthalten. Hinweis. Das A2-Poster Wasserbotschaften kann unter folgendem Link bestellt werden: «Was Milu weiss» |
|
Informationen zum DaumenkinoAblauf. Die SuS können das Daumenkino selbständig in der Schule oder zu Hause basteln. Hinweis. Das Daumenkino passt zum Buch: «Milu der Wasserwichtel» |